• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Unser Vorstand
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Mitgliederbereich
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmelden
✕

Arbeitskreis Sport in Dresden

Veröffentlicht von Silke Wolf-Weichelt am 26. April 2013

| Auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion fand in der vergangenen Woche ein Arbeitskreis zum Thema “Schule und Sport” statt. Nach der Eröffnung durch Hanke Kliese, sportpolitsche Sprecherin der SPD Landtagsfraktion, erhielt Silke Kalauch die Möglichkeit zu aktuellen Entwicklungen des Schulsports, den Ergebnissen des Schulsportmemorandums sowie zur Situation des außerunterrichtlichen Schulsports aus Sicht des DSLV Landesverbandes Sachsen Stellung zu nehmen.

Im Anschluss gab Dr. Eva-Maria Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Bildungs- und Kulturpolitik, einen Einblick zur aktuellen Situation an den sächsischen Schulen. Bei ihren Ausführungen mahnte sie die derzeitige Statistik der hohen Stundenausfälle sowie das hohe Durchschnittsalter der KollegInnen an. Dem gegenüber steht aus ihrer Sicht die steigende Zahl der Schüler und die Problematik, das nicht alle im Land ausgebildeten Referendare die Möglichkeit einer Anstellung erhalten. Sie stellte die Forderung an das Kultuministerium alle ausgebildeten Lehrkräfte durch neue Einstellungen im Land zu halten – diese Position will der Sächsische Sportlehrerverband voll und ganz bekräftigen. Sie unterstrich die Position der SPD-Fraktion für eine Ganztagsschule, bei gleichzeitiger Rhythmisierung des Schulalltages und lobte die Position des DSLV zur Unterstützung des Schulsport im Ganztag.

Als positives Beispiel für die erfolgreiche Verzahnung von außerunterrichtlichem Sport im Rahmen eine GTA-Projektes und aktiver Vereinsarbeit wurde durch René Beck, Fachbereichsleiter Sport des ISA21, vorgestellt. “Eislöwen machen Schule” soll die SchülerInnen für die Sportart Eishockey und weitere Felder begeistern und sensibilisieren. Dafür wurden neben den reinen sportlichen Angeboten, im Sinne einer ganzheitlichen Bildung, Kurse mit Bezug zu anderen Fächern der Schule angeboten. Zum Beispiel: Chemie – Eis, Sozialkunde – Polizei/Fankultur und Geographie – Länderkunde. Ein erfolgreiches Modell aus Dresden, dass für viele Vereine als positives Beispiel dienen soll.

Ein neues Treffen wurde bereits für den Juni diesen Jahres angesetzt. Wir bleiben also für Euch am politischen Ball.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Silke Wolf-Weichelt
Silke Wolf-Weichelt

Ähnliche Beiträge

25. August 2023

Aufschlag zum neuen Schuljahr


Mehr erfahren
10. August 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Neueste Foren-Themen

  • Fahrgemeinschaft LaSuB Zwickau
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Bautzen
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Chemnitz
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Leipzig
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Dresden

Neue Beiträge

  • 0
    Regionale Sportlehrerkonferenz 2024
    15. November 2023
  • 0
    Bildung braucht Bewegung
    15. Oktober 2023
  • 0
    Video zum Jubiläum
    3. Oktober 2023

Weitere Beiträge

Zum Archiv

Folge uns auf Social Media

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Regionale Sportlehrerkonferenz 2024
    15. November 2023
  • 0
    Bildung braucht Bewegung
    15. Oktober 2023

Digitale Sporthalle

  • Platzhalter Dem Stress entspannt begegnen
  • Platzhalter Badminton
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?