• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

2. Treffen der AG Memorandum

Veröffentlicht von Peter Pattke am 20. August 2013

| Am 20.8.2013 traf sich die Arbeitsgruppe aus Universität Leipzig, Landessportbund und dem Sächsischen Sportlehrerverband zum Thema „Memorandum zum Schulsport“ zur 2. Gesprächsrunde, um die erreichten Ergebnisse aus dem 1. Arbeitstreffen im März 2013 auszuwerten und weitere Schritte im gemeinsamen Anliegen zu vereinbaren, den Schulsport in seiner gesellschaftlichen Wahrnehmung wieder mehr in den Focus zu bringen.

Teilnehmer waren Steffen Richter vom LSB, Detlef Sötzner und Peter Pattke vom Sächsischen Sportlehrerverband, Prof. Dr. Busse als Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig, Frau Prof. Müller und Dr. Petzold vom FG Schulsport der Universitär Leipzig.

In der Auswertung konnte positiv vermerkt werden, dass Frau Prof. Müller in einem Vortrag vor den Schulsportreferenten und Fachberatern aller Schularten den derzeitigen Stand der Sportlehrerausbildung in Sachsen dargestellt hat und aus der Gesprächsrunde dort wichtige Impulse für eine kritische Analyse ausgegangen sind. Leider musste aber auch festgestellt werden, dass die Forderung nach einer Fortbildungspflicht in Sachsen für Sportlehrer derzeit unter den quantitativen und damit auch qualitativen Einschnitten leider in den Hintergrund getreten ist. Die Forderung bleibt aber ein wichtiges Anliegen der Schulsportexperten.

Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt ist ausgehend vom Memorandum die Problematik GTA und Schulsport. Durch die Vertreter wurde sehr kritisch beleuchtet, dass die Umsetzung vor Ort noch nicht den Erwartungen des Memorandums entspricht. Vielmehr wurde deutlich, dass dazu erst eine kritische Analyse im bundesweiten Vergleich nötig ist. Dies soll jedoch Gegenstand eines Projektes der Schulsportforschung der Uni Leipzig demnächst werden.

Hauptschwerpunkt und auch sehr kontrovers unter den Teilnehmer diskutiert, war die Qualität der Sportlehrerausbildung in der 1. Phase an der Universität Leipzig. Hier stellten sich als große Problemkreise dar: keine Präsenzpflicht für die Studenten, Nichtbesetzung von Lehrstühlen, keine personelle Kontinuität in der Lehre, mangelnde Kommunikation unter den Lehrbereichen der Universität.

Daher wurden folgende Aufgaben vereinbart, um diese Problemkreise zu bearbeiten:
Schulsportkolloquium am 29.10. als fakultätsübergreifende Veranstaltung, Zusammentreffen der Sportartenbeauftragten der SBA mit den neuen Verantwortlichen der Sportartengruppen bis Januar 2014, Ideensammlung zur gemeinsamen Fortbildungsstrategie bis Februar 2014.

Über den Stand der Erfüllung der Arbeitsaufgaben will sich die Arbeitsgruppe „Memorandum zum Schulsport“ wieder bei einem Treffen im Februar 2014 informieren.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

7. März 2023

Dauerbrenner: Noten im Sportunterricht?!


Mehr erfahren
21. Dezember 2022

Weihnachtsbrief 2022


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?