• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

DSLV HV in Oberstdorf

Veröffentlicht von Silke Wolf-Weichelt am 5. Januar 2017
 
DSLV HV in Oberstdorf
Die Vertreter der Landesverbände und des Bundesverbandes
 

Oberstdorf im Schnee – Fehlanzeige.

| Bei 7 Grad plus tagten auf Einladung des bayrischen Verbandes die Vertreter der Verbände zur 2. Hauptversammlung des Deutschen Sportlehrerverbandes.

Im Mittelpunkt stand die Vorstellung Länder- und länderübergreifender Projekte. Die bayrische Landesvorsitzende Frau Roth referierte über das Thema „Gutes Sehen im Sportunterricht“ und stellte sporttaugliche, von der Unfallkasse genehmigte Brillenmodelle vor. Es bedarf einer breiten Werbung auf Bundesebene, um viele gegenüber diesem Thema zu sensibilisieren und durch Verbreitung dieser Brillen die Sicherheit für seheingeschränkte Kinder beim Sportreiben zu erhöhen. Desweiteren sollte diese Brille in den „Hilfsmittelkatalog“ aufgenommen werden und dafür müssen die Gesundheitsausschüsse der Parteien aktiviert werden. Begleitend wird ein Positionspapier des DSLV für alle Homepages erarbeitet.

Heinz Frommel und Andreas Kübler beschäftigten sich mit dem neuen Präventionsgesetz von 2015 und sprachen über ihr Projekt „Schulsport bewegt alle fitte Teens“. Der Grundgedanke dieses Projektes ist die Tatsache, dass immer mehr Teens die Lust am regelmäßigen Sporttreiben verloren geht und damit vermehrt gesundheitliche Probleme wie Haltungsschäden, Adipositas aber auch Konzentrationsschwächen und Schlafstörungen schon im jungen Alter auftreten. Das formulierte Projektziel lautet damit: Fitte Teens durch nachhaltige Gesundheitsförderung an deutschen Schulen, wobei der Schulsport die Motivation für einen gesunden Lebensstil, erfolgreiches Lernen und damit lebenslanges Sporttreiben darstellt. Der DSLV stellt hierbei die Gelenkfunktion zwischen Präventionsgesetz und junge Menschen dar. Die Vertreter der Landesverbände stimmten dafür, für die Umsetzung dieses Projektes und zur Klärung aller kaufmännischer Fragen eine Marketing GmbH unter Leitung von Andreas Kübler und Geschäftsführer Heinz Frommel zu gründen.

Michael Fahlenbrock stellt die Initative „Onlineplattfom WintersportSCHULE“ vor. Daran anknüpfend wurde uns vom Chef des NTC Sport Oberstdorf die wintersportlichen Möglichkeiten in Obersdorf sehr bildhaft erklärt und durch den Besuch des Umfeldes der Mittelstation Seealpe erlebbar gemacht. Die Vorsitzende des Verbandes Deutscher Bergbahnen rundete mit ihrem Vortrag das Thema ab und erklärte sich bereit eine Zusammenarbeit mit dem DSLV z.B. bei der Organisation von Skilagern zu prüfen.

Weitere Themen der Tagung waren die Fertigstellung der DVD zur Inklusion durch U.Hanke und damit die Bereitstellung eines Lehrmittels durch den DSLV; der Entwurf eines Kerncurriculums Bachelor Sportwissenschaft Deutschland, welches zur Prüfung an die entsprechenden Institute geht; Stand der Entwicklung der Zeitschrift SPORTUNTERRICHT sowie ein reger Erfahrungsaustausch zu den verschiedensten Schulsporthemen und dem Problem der Mitgliedergewinnung in den Verbänden.

Kulturell wurden wir durch die Organisatoren des bayrischen Sportlehrerverbandes bestens betreut. Höhepunkt für alle wird sicherlich der Besuch der Station Höfatsblick der Nebelhornbahn und die Tagung mit Bergblick und Sonnenschein aber wenig Schnee bleiben.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Silke Wolf-Weichelt
Silke Wolf-Weichelt

Ähnliche Beiträge

2. März 2020

Dritter Dresdner Stammtisch


Mehr erfahren
19. November 2019

Bericht von der HV in Hamburg


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?