• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

DSLV HV in Naumburg

Veröffentlicht von Silke Wolf-Weichelt am 5. Mai 2017
Alternativtext

Beschriftung

DSLV HV in Naumburg
Die Vertreter der Landesverbände und des Bundesverbandes
DSLV HV in Naumburg
Silke Wolf-Weichelt und Paul Döring über die Schulter geschaut

| Die erste Bundesversammlung des DSLV im Jahr 2017 organisierte der Landesverband Sachsen-Anhalt. An zwei Tagen tauschten sich die Teilnehmer aus 13 Bundesländern in Naumburg zu wichtigen Themen des Schulsportes aus. Der DSLV Sachsen wurde durch Silke Wolf-Weichelt und Paul Döring vertreten. Die Gespräche zeigten, dass viele landesspezifische Probleme auch auf Bundesebene auftreten.

Der erste Schwerpunkt beschäftigte sich mit dem Thema Schulschwimmen. Die DLRG und Sportlehrer erarbeiten als Partner eine didaktisch.methodische Handreichung zum Schulschwimmen in der Primarstufe, welche als Handlungsempfehlung durch die KMK bestätigt werden wird. Hierbei geht es um die klare Festlegung, dass das „Seepferdchen“ nicht gleichzusetzen ist mit sicherem Schwimmen, sondern das dies nur die Anforderungen des Jugendschwimmabzeichens in Bronze sein können.

Der zweite Themenkomplex umfasste die Problematik der Quereinsteiger. Übereinstimmend sprachen sich die Vertreter der Landesverbände für eine Qualitätssicherung des Sportunterrichtes an Schulen aus , welche nicht durch Quereinsteiger, die weder eine Eingangs- noch Ausgangs- bzw. Abschlussprüfung nach 200 Ausbildungsstunden (z.B. Sachsen) absolvieren müssen, gewährleistet werden kann. Mit unzureichender bzw. fehlender pädagogisch/didaktische Ausbildung können u.a. die Aufgaben der Inklusion, der Binnendifferenzierung nicht erfüllt werden. Es darf auch nicht aus den Augen verloren werden, dass das Programm der Quer- und Seiteneinsteiger gut ausgebildeten Junglehrern am Ende auch noch die Arbeitsplätze streitig machen. Die Sportlehrerausbildung  befindet sich in Länderhoheit, umso wichtiger ist, dass der Bundesverband in dieser Frage aktiv bleibt.

Andreas Kübler und Heinz Frommel haben im Auftrag des Bundesverbandes die DSLV Marketing GmbH „Fitte Teens“ gegründet, welche sich mit der Umsetzung des Präventionsgesetzes für angehende Jugendliche durch eine Erhöhung der Bewegungszeit in dieser mitunter schwierigen Entwicklungsphase beschäftigt. Mit Hilfe attraktiver Bewegungsangebote können die Sportlehrer/innen als „Helfer vor Ort“ an der Basis aktiv werden.

Der Erfahrungsaustausch während der Sitzungszeit oder auch beim gemütlichen Abendprogramm mit Weinverkostung des Anbaugebietes Saale-Unstrut war konstruktiv und soll zur zweiten BV des Jahres 2017 im November in Berlin fortgesetzt werden.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Silke Wolf-Weichelt
Silke Wolf-Weichelt

Ähnliche Beiträge

2. März 2020

Dritter Dresdner Stammtisch


Mehr erfahren
19. November 2019

Bericht von der HV in Hamburg


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?