• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Schulsport-Check

Veröffentlicht von Peter Pattke am 29. November 2017

| Wie wird der Schulsport wieder fit?! Unter dieser „pathologischen“ Fragestellung berichtete der ehemalige Leistungssportler und Olympiasieger Frank Busemann im ARD-Morgenmagazin auch von einer Leipziger Grundschule. Die dargestellte Wirklichkeit entspricht dem gesellschaftlichen Bild des Schulsports in unserer heutigen Gesellschaft. Wie viel „Raum“ geben wir der gesunden und damit auch bewegten Zukunft unserer Kinder?

Am Beispiel einer Leipziger Grundschule wird dies erschreckend deutlich. Ein Bewegungsraum von ca. 4 mal 8 Metern, als umgestaltetes Klassenzimmer, soll reichen, die ohnehin eingeschränkte Bewegungswelt unserer Kinder auszugleichen und zu gestalten. In den Tierparks und ZOO´s unserer Republik wird den Tieren zum Glück verstärkt ein weiterer Bewegungsrahmen eingeräumt als unseren Kindern. Diese Missstände müssen auf die Anklagebank der Politik. Auch dafür setzen wir uns im Rahmen unserer Verbandsarbeit immer wieder ein. Eins macht der MOMA-Beitrag aber zum Glück auch deutlich: Quantität und Qualität sind nicht automatisch siamesische Zwillinge. Selbst unter schlechtesten Bedingungen können engagierte Sportlehrerinnen oder Sportlehrer noch die Pflanze der Bewegungsfreude am Leben erhalten und damit schon frühzeitig einen wesentlichen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Gesundheits- und Bildungspolitik leisten.

Frank Busemann macht den Schulsport-Check

Denn schon die Lateiner wussten: In einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist. Diese Bedeutung wird in einem weiteren MOMA-Beitrag vom renommierten Sportwissenschaftler Ingo Froböse bestätigt. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass gute materielle Bedingungen nicht automatisch qualitativ guten Schulsportunterricht erzeugen. Der Lehrer und seine Qualität (und damit auch seine Ausbildung) stellen wesentliche Faktoren für das Gelingen von gutem Sportunterricht an unseren Schulen dar. Dies muss uns auch weiterhin Ansporn sein, tagtäglich für dieses Bild zu sorgen, durch unser Engagement, auch vieles auszugleichen, durch Fort- und Weiterbildung auf der Höhe der Zeit zu sein und damit dem Schulsport den Stellenwert einzuräumen, den er verdient hat. Wir sind es unseren Kindern und damit der Zukunft schuldig…

Ingo Froböse - Sport zu einem wichtigen Unterrichtsfach machen
Beitrag als PDF drucken
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

7. März 2023

Dauerbrenner: Noten im Sportunterricht?!


Mehr erfahren
21. Dezember 2022

Weihnachtsbrief 2022


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?