• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Unser Vorstand
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Mitgliederbereich
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmelden
✕

Stellungnahme des Vorstandes

Veröffentlicht von Peter Pattke am 11. März 2018
Stellungnahme des Vorstandes

Vorstandssitzung

| Wir blicken auf eine arbeitsreiche und mit Spannung gefüllte Woche zurück. Der rasante und anhaltende Stimmenzuwachs hat uns überrascht und in unserem Anliegen mehr als bestärkt. Wir danken Euch und allen Unterstützern für die breite Zustimmung zur Petition. Dies zeigen die zahlreichen Begründungen für Eure Unterschriften. Wir haben Blitzlichter aus Kommentaren für Euch zusammengetragen… 

Wir organisieren Bewegung – „Bewege Dich mit!“ Eine nachhaltige Verbandsarbeit fußt auf einer hohen Mitgliederzahl – werde Mitglied oder werbe Mitglieder.

Das von der sächsischen Staatsregierung am Freitag veröffentlichte Handlungsprogramm „Nachhaltige Bildungsqualität im Freistaat Sachsen“  hat eine zentrale Forderung unserer Petition aufgegriffen. Die pauschale Reduzierung der Stundentafel nur in den persönlichkeitsbildenden Fächern Sport, Kunst und Musik wird nicht mehr explizit erwähnt. Nichtsdestotrotz wird eine Überarbeitung von Lehrplänen und Stundentafeln bis zum Beginn des Schuljahres 2019/2020 angekündigt. An deren Ende wird weiterhin eine Kürzung des Unterrichtsvolumens um 4 Prozent stehen. Dabei soll die Einhaltung der KMK-Standards maßgebend sein. Dies bedeutet für das Fach Sport eindeutig 3 Wochenstunden in allen Klassenstufen. Daran muss sich das Kultusministerium messen lassen.

Wir als Sportlehrerverband werden dies konstruktiv und kritisch begleiten. In dem anvisierten Gespräch mit dem Staatsminister für Kultus Herrn Piwarz werden wir dies, dank Eurer aktiven Unterzeichnung der Petition, mit einem starken Rückhalt vorbringen.

Über die geplanten Aktionen der Petitionsübergabe erfahrt ihr rechtzeitig.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

25. August 2023

Aufschlag zum neuen Schuljahr


Mehr erfahren
10. August 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Ein Blick zurück…

  • 0
    Senioren zum SLT
    15. September 2023
  • 0
    Seniorentreffen 2022
    29. September 2022
  • 0
    Aktive Senioren zum 18. Sportlehrertag
    9. Oktober 2021
  • 0
    Auszeichnung für besonderes Engagement
    27. Juni 2021
  • 0
    Seniorentreffen 2017
    7. Juni 2017

Deine Sport-Kollektion

Coming Soon

Zum Store

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • Joker im Ehrenamt 2023
    27. September 2023
  • 0
    Senioren zum SLT
    15. September 2023

Digitale Sporthalle

  • Platzhalter Dem Stress entspannt begegnen
  • Platzhalter Badminton
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?