| Übergabe der Petition erfolgt – der vom Kultusministerium angestoßene und durch den Sportlehrerverband Sachsen retournierte Doppelpass wurde nach vierwöchiger Zeichnungfrist erfolgreich zugestellt.
Der Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und die Vorsitzende des Petitionsausschusses Frau Kerstin Lauterbach nahmen das 500 Seiten starke Ansuchen „Für eine bewegte Schulzukunft unserer Kinder und Jugendlichen“ entgegen. In seiner Begrüßung betonte Herr Dr. Rößler die positiven Erinnerungen an den inhaltlichen Austausch mit den Vertretern des Sportlehrerverbandes in seiner Amtszeit als Kultusminister. Er zeigte sich sehr angetan von der Initiative und machte deutlich, wie wichtig in der heutigen Gesellschaft Bewegung für unseren Nachwuchs ist und, dass eine angedachte Stundenkürzung diesem Anspruch nicht gerecht wird.
Die Präsentation des Petitionsverlaufes und moderner Unterrichtsmaterialien des Verbandes sowie die praxisnahe Darstellung kleiner Spielformen in einem Bewegungsparcours führten zu einem offenen und konstruktiven Austausch mit den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport sowie Vertretern des Petitionsausschusses. So konnten wir an diesem Tag mit den folgenden Vertretern der Landtagsfraktionen ins Gespräch kommen: Christian Piwarz, Wolf-Dietrich Rost, Holger Gasse und Lothar Bienst (CDU) – Cornelia Falken, Marion Junge und Verena Meiwald (Die Linke) – Sabine Friedel (SPD) – Petra Zais (Bündnis 90 Die Grünen) – Karin Wilke (AFD) und Andrea Kersten (fraktionslos).
Ab heute werden wir mit unserem Anliegen ganz offiziell unter einem Aktenzeichen im Sächsischen Landtag geführt. Nach unserer vierwöchigen, intensiven Schnellkraft-Leistung werden wir uns jetzt auf eine lange Ausdauer-Leistung einstellen müssen. Wir werden den folgenden Austausch zwischen dem Parlament auf der einen und dem Kultusministerium auf der anderen Seite weiter aufmerksam verfolgen. Wir hoffen, dass unser Anstoß zur Bewegung in der Schul- und Bildungslandschaft lange nachhallen wird und für die Zukunft die Qualität des Unterrichts wieder in den Fokus unserer Arbeit rücken kann.
Hier geht es zur Bildergalerie