• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

15. SLT Bericht

Veröffentlicht von Robert Venus am 11. Juni 2018

| Bei bestem Sonnenschein kamen zum mittlerweile 15. Sportlehrertag vom 8.6. zum 9.6.2018 über 150 fortbildungsbegeisterte Sportlehrkräfte aus ganz Sachsen auf dem Sportpark Rabenberg zusammen.

Bereits die Eröffnung hielt mit dem Grußwort des Kultusministers Christian Piwarz und dem darauffolgenden Impulsreferat des Vorsitzenden des Sächsischen Sportärztebundes Dr. Klein zwei Höhepunkte für die Teilnehmenden bereit. Aufgefordert durch die Petition und die Einladung des Sportlehrerverband Sachsen zum 15. Jubiläum des Sportlehrertags war es dem Kultusminister neben der Wertschätzung unserer Verbandsarbeit und Hochachtung vor der erreichten Stimmenanzahl unserer Petition ein Anliegen, die aktuelle politische Diskussion um das Handlungsprogramm aus Sicht der politischen Ebene zu beleuchten und somit angedachte Veränderungen auch in der Stundentafel und den Lehrplänen im Fach Sport als notwendig zu begründen.

Sowohl unser Verbandspräsident Peter Pattke als auch der Vorsitzende des Sächsischen Sportärztebundes Dr. Klein nutzten die Möglichkeit im Anschluss daran ihren Standpunkt zu Herrn Piwarz Äußerungen zu vertreten. Dabei wiesen sie erneut auf die Bedeutung des Schulsports und den Stellenwert von regelmäßiger Bewegung im Kontext Schule und der Gesellschaft im Allgemeinen, zur Gesunderhaltung und einem Hinleiten für ein lebenslanges Sporttreiben im Speziellen hin.

Im Anschluss ging es pünktlich in die erste von drei Workshop-Runden des ersten Fortbildungstages. Ob beim Snap an der 20 Meterlinie beim Flagfootball, dem erfolgreichen Abschlag beim Softball, den vielfältigen Spielzügen beim Street Racket, den eleganten Schwüngen beim Rollerski oder dem klassischen Nordic Walking im Gelände bot bereits der Außenbereich eine große Auswahl an Workshop-Angeboten. In den Hallen und Seminarräumen des Sportparks warteten hingegen Seminare zu chronischen Atemwegserkrankungen und Ernährung sowie Parcours, Handball, eine Tanztrias aus HipHop, Kindertanz und Shuffle, Sportgymnastik, der Fitnesstrend HIIT – Tabata als auch ein spezielles Angebot für Seiteneinsteiger auf die Teilnehmer*innen.

In der anschließenden jährlichen Mitgliederversammlung berichtete der Vorstand von seinen Tätigkeiten aus dem vergangenen Jahr. Hier nahmen natürlich neben den Berichten zum Haushalt, unseren Fortbildungsangeboten und neuen Partnern die Vorgänge rund um die Petition einen großen Raum ein. Dabei bedankten sich auch die Mitglieder selbst durch Szenenapplaus und persönliche Wortmeldungen für das Engagement des Vorstandes. Für dieses entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns in aller Form bedanken und versichern euch, auch im kommenden Jahr für euch und unsere gemeinsamen Ziele einzustehen. Eine weitere Motivation dafür sind auch die 25 Neumitglieder, welche wir während des 15. Sportlehrertags gewinnen konnten.

Nach getaner Arbeit und vielen schweißtreibenden Übungen konnten die Sportlehrkräfte bei einem gewohnt umfangreichen Buffet ihre Energiespeicher wieder auffüllen, um sie im Anschluss bei den Freizeitangeboten im Sand oder der Halle erneut anzuzapfen.

Frisch geduscht folgte dann der kollegiale Austausch beim Abendprogramm mit ersten Bild- und Videoimpressionen vom Tag, einem Sportquiz anlässlich des 15. Jubiläums mit tollen Preisen mit freundlicher Unterstützung von Kübler Sport und dem anschließenden geselligen Beisammensein auf der abendlichen Sonnenterrasse mit musikalischer Untermalung.

Der zweite Tag hielt nach dem Frühstück zwei weitere Workshop-Runden bereit. Leider fielen einige Außenworkshops der letzten Workshop-Runde einer plötzlichen Gewitter- und Hagelfront zum Opfer.

Im abschließenden Resümee nach dem Mittagessen mit anschließender Ausgabe der Fortbildungsnachweise an die Teilnehmenden war das Feedback für die Referenten und Organisatoren überaus positiv aus, wobei besonders die tolle Atmosphäre während der zwei Fortbildungstage immer wieder betont wurde.

An dieser Stelle möchten wir unseren Referenten für ihre kompetente, schul- und praxisnahe sowie qualitativ hochwertige Arbeit an diesen beiden Fortbildungstagen bedanken. Ihr habt dadurch ebenso zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.

Vielen Dank. Bis zum nächsten Jahr. Bleibt in Bewegung.

 

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Robert Venus
Robert Venus

Ähnliche Beiträge

19. November 2022

Street Racket in Zwickau


Mehr erfahren
19. September 2022

Bilder vom 19. Sportlehrertag


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?