• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Weihnachtsbrief 2018

Veröffentlicht von Peter Pattke am 9. Dezember 2018

| Liebe Mitstreiter, wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Nach der personellen und strukturellen Neugestaltung des Vorstandes im Jahr 2017 musste sich dieser im Jahr 2018 sogleich ganz besonderen Herausforderungen stellen.

Die politischen Vorstellungen über eine massive Kürzung des Sportunterrichtes in Sachsen musste unseren Protest hervorrufen. Das dieser über unsere gestartete Petition „Für eine bewegte Schulzukunft unserer Kinder und Jugendlichen“ eine gesamtgesellschaftliche Dimension von fast 30.000 Unterstützern in ganz kurzer Zeit erlebte, hat uns selber „überrascht“ und vor besondere Herausforderungen gestellt. In aufopferungsvoller Ehrenamtszeit (z.B. mit Nachtsitzungen nach einem 8-Stunden-Unterrichtstag) haben wir diese Herausforderung angenommen. Das wir dabei auch unsere Familienzeit vernachlässigen mussten, zeigt nur, wie wichtig deren Unterstützung in solchen Situationen ist. „Danke, Ihr Lieben!“ Das Agieren auf verschiedensten politischen Ebenen in der Folgezeit (Kultusministerium, Sächsischer Landtag, Landessportbund usw.) hat uns gezeigt, wie wichtig die Funktion von Verbands- und Lobbyarbeit ist. Dies spiegelt sich in der Wahrnehmung des Sportlehrerverbandes Sachsen auf vielen Ebenen wieder, ebenso durch zahlreiche Beiträge in der Medienwelt. Das der Kultusminister Piwarz extra das Eröffnungswort zum 15. Sportlehrertag nutzte, um die Kürzungspläne zu erklären, ist ein Zeichen für die Wirkung unseres Handelns.

Aber natürlich ist auch Eure Unterstützung als Mitglieder dabei zum Tragen gekommen. Dieses Engagement der Sportlehrer*innen in Sachsen ist weiterhin notwendig, vor allem in der täglichen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht an den Schulen, um für die Akzeptanz des Schulsports als selbstverständlicher und wichtiger Baustein einer bildenden Schulzukunft in Sachsen zu werben. Wir merken natürlich, dass die gesellschaftlichen Realitäten nicht gänzlich zu beeinflussen sind. Weder hat der Sächsische Landtag die Petition bis heute auf die Tagesordnung gesetzt, noch haben die massiven Proteste eine Kürzung der Sportstunden in Gänze verhindern können. Aber auch hier zeigt sich unser Erfolg. Die angedachten Kürzungen wurden um die Hälfte reduziert und durch die eingeführte Wahlfreiheit der Schulen in der Stundentafel besteht die Chance, diese falschen Kürzungen aufzufangen oder abzumildern.
Zudem können wir innerhalb unserer Verbandsarbeit ein erfolgreiches Jahr konstatieren. So konnten wir einen sehr erfolgreichen 15. Sportlehrertag durchführen, unsere Mitgliederzahl wieder kräftig steigern und uns so auf verschiedensten Ebenen (Arbeitsgruppen SMK, LSB, UKS, Modulfortbildung für fachfremde Sportlehrer u.a.) gewinnbringend einbringen. Nicht zuletzt durch diese Arbeit gelang es uns ebenfalls auf Bundesverbandsebene strukturelle Änderungen in Gang zu setzen.

Nun wünschen wir erst einmal allen eine frohe Weihnachtszeit, einen guten und aktiven Rutsch ins Jahr 2019 und hoffen, dass wir uns bald gesund und munter zu kommenden Höhepunkten, wie z.B. den Regionalen Sportkonferenzen im März 2019 oder dem 16. Sportlehrertag im September 2019 auf dem Rabenberg wiedersehen werden.

In Namen des Vorstandes – Euer Peter Pattke – Präsident Sportlehrerverband Sachsen

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

7. März 2023

Dauerbrenner: Noten im Sportunterricht?!


Mehr erfahren
21. Dezember 2022

Weihnachtsbrief 2022


Mehr erfahren

Comments are closed.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?