• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Realitäts-Check im Parlament

Veröffentlicht von Peter Pattke am 6. März 2019

| In Reaktion auf unsere Stellungnahme „Eure Stimme für den Schulsport ist in Sachsen nichts Wert?!“ zur Ablehnung unserer Petition „Für eine bewegte Schulzukunft unserer Kinder und Jugendlichen“ kamen wir auf Einladung der sportpolitischen Sprecherin Petra Zais (Bündnis 90 die Grünen) am Dienstag, den 05.03.2019 im Sächsischen Landtag zu einem konstruktiven Gedankenaustausch zusammen.

Petra Zais (Bildungspolitische Sprecherin,
Bündnis 90/Die Grünen), Robert Venus (Öffentlichkeitsarbeit, Sportlehrerverband). Nancy Biermann (parlamentarische Beraterin,
Bündnis 90/Die Grünen) und Peter Pattke (Präsident, Sportlehrerverband Sachsen)

Frau Zais versicherte dem Sportlehrerverband Sachsen noch einmal ausdrücklich ihre volle Unterstützung und Anerkennung für das Anliegen der Petition und teilt unseren Unmut über das parlamentarische Vorgehen mit dieser.

Sie verwies in diesem Zusammenhang auf ihre persönliche Initiative, dass abweichende Positionen der einzelnen Fraktionen, im Rahmen der Ablehnung der Petition während der 86. Plenarsitzung des Sächsischen Landtages, zu Protokoll gegeben werden konnten.

Als kleine Wahlorientierung befinden sich nachfolgenden die einzelnen Protokollnotizen zum Nachlesen.

Protkollnotizen der 86. Plenarsitzung

In unserem Gespräch ging es neben der Petition auch um den schwierigen Ansatz, über Ganztagesangebote die Kürzungspläne aufzufangen. Der Sportlehrerverband Sachsen mahnt in diesem Zusammenhang bei der Lösungsfindung (Abfederung durch den Landessportbund) eine praxisrelevante Umsetzung an. Nach anderthalb Stunden anregender Diskussion sind wir mit dem gegenseitigen Versprechen auseinander gegangen, thematisch und inhaltlich am Ball zu bleiben. 

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

7. März 2023

Dauerbrenner: Noten im Sportunterricht?!


Mehr erfahren
21. Dezember 2022

Weihnachtsbrief 2022


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?