• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Ran an die Zwickauer Bälle

Veröffentlicht von Robert Venus am 19. März 2019

| Im Rahmen  unserer Regionalen Sportlehrerkonferenz in Kooperation mit der Unfallkasse Sachsen kamen am Dienstag, den 19.03.2019 im BSZ für Bau- und Oberflächentechnik 38 Kolleginnen und Kollegen aus dem Raum Zwickau zur zweiten Runde unserer Fortbildung „Ran an die Bälle – vom kleinen Spiel zum sicheren Spielen mit System“ zusammen.

Pünktlich um 13 Uhr konnten wir unsere Fortbildung nach einem kurzen theoretischem Input von unserer und von Seiten der Unfallkasse Sachsen beginnen und die Teilnehmer*innen direkt zur koordinativen Erwärmung in unser Ball-Karussell-Bingo schicken. Im Anschluss folgte die praktische Vermittlung der Taktikbausteine in verschiedenen Spielformen. Dabei konzentrierten sich die Referenten Paul Döring und Robert Venus (Sportlehrerverband Sachsen) auf eine reduzierte Auswahl an Bausteinspielen, welche jedoch durch ihren Variantenreichtum vielfältig abgewandelt und/oder erweitert werden konnten. Damit bieten diese Spiele eine hohe Attraktivität für die praktische Umsetzung im Sportunterricht.

Nach zwei bewegungsintensiven und schweißtreibenden Stunden kamen im Anschluss alle Teilnehmer*innen in der Cafeteria des Berufsschulzentrums zusammen. Hier erfolgte eine methodische Umrahmung des praktischen Fortbildungsteils sowie die Präsentation des Präventionsansatzes „TOM“ (Technik, Organisation, Mensch) von David Scholz (Unfallkasse Sachsen). Natürlich blieb auch bei dieser Fortbildung Raum für den informellen und kollegialen Austausch zu aktuellen Themen im Schulsport Sachsen. Abschließend nutzten die Referenten die Möglichkeit, den Sportlehrerverband Sachsen kurz vorzustellen und die Wichtigkeit einer Mitgliedschaft in unserem Berufsverband anhand ausgewählter Beispiele zu unterstreichen. Mit viel positivem Spontanfeedback endete die Fortbildungsveranstaltung kurz nach 16 Uhr.

Wir möchten uns noch einmal im Namen des Sportlehrerverbandes Sachsen und der Unfallkasse Sachsen bei unserem gastgebenden Sportlehrer-Kollegen Herrn Doege bedanken. Er stellte uns eine wunderbare Sporthalle mit bester Ausstattung zur Verfügung und organisierte im Hintergrund einen reibungslosen Ablauf zwischen Praxisteil in der Sporthalle und Abschlussteil in der Cafeteria.

In diesem Sinne „Ran an die Bälle“ und viel Freude beim Ausprobieren.

Zur Bildergalerie
Beitrag als PDF drucken
Teilen
Robert Venus
Robert Venus

Ähnliche Beiträge

9. Mai 2023

Bildergalerie Ski Alpin 2023


Mehr erfahren
26. März 2023

Bildergalerie Regio 2023 Dresden


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?