• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Fachtag Schulsport der KMK

Veröffentlicht von Dr. Ralf Schlöffel am 18. September 2019
 

| Bekannt ist, dass hochwertig ausgebildete Sportlehrkräfte nicht nur in Sachsen Mangelware sind, sondern in Gesamtdeutschland auch. Aus diesem Grund veranstaltete die Kommission Sport der KMK den heutigen Fachtag zur Qualitätssicherung im Schulsport.

Dem durchaus (und das war gewollt) polarisierenden Vortrag zur Situation des Sportunterrichts in der Primarstufe durch Herrn Prof. Stefan König (PH Weingarten) folgte die exemplarische Vorstellung dreier Konzepte (BW, NRW, SA) zur Nachqualifizierung von Sport unterrichtenden Lehrkräften ohne (grundständige) Ausbildung. Für das sächsische Modell kann festgehalten werden, dass die Beteiligung von Fortbildnern, Fachberatern, Fachausbildungsleitern und dem Sportlehrerverband Sachsen an der Gestaltung der Qualifizierung durchaus als good practice Beispiel gelten kann. Dies jedoch vor dem Hintergrund, dass solche Nachqualifizierungsmaßnahmen überhaupt erst aufgrund eines hausgemachten Sportlehrkräftemangels durchgeführt werden müssen.

Die anschließenden vertiefenden Arbeitskreise konnten die Themen aufgrund der Kürze der Zeit leider nur anreißen. Das Fazit des Plenums am Ende der Veranstaltung verdeutlicht noch einmal die Gesamtmisere des Sportlehrkräftemangels in Deutschland: 

1. Es gibt zu wenige hochwertig ausgebildete Sportlehrkräfte. Sie sorgen dafür, dass Sportunterricht weiter stattfindet und nicht (grundständig) ausgebildete Lehrkräfte für das Fach Sport fortgebildet werden. Die Umsetzungsvarianten dieser Fortbildungen sind abhängig von verschiedenen Rahmenbedingungen und so vielfältig wie es Bundesländer gibt.

2. Wissenschafts- und Kultusministerium müssen miteinander reden. Sonst passiert kein verstärkter sowie hochwertiger Lehrkräfteaufwuchs.

3. Es braucht einheitliche Mindeststandards für die Qualifizierung von Seiteneinsteigern.

4. Nach der SPRINT-Studie von 2005 ist wieder eine Studie zur Messung von körperlicher Leistungsfähigkeit notwendig – und das im Längsschnitt also über mehrere Jahre.

5. Ein n.c. von 1,4 für das Studium des Grundschullehramts ist zu hoch und muss weg.

6. Politischer Druck für den Primär-Schulsport muss erhöht werden.

Beitrag als PDF drucken
 
Teilen
Dr. Ralf Schlöffel
Dr. Ralf Schlöffel

Ähnliche Beiträge

7. März 2023

Dauerbrenner: Noten im Sportunterricht?!


Mehr erfahren
21. Dezember 2022

Weihnachtsbrief 2022


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?