• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Karriereforum an der Sportfakultät Leipzig

Veröffentlicht von Paul Döring am 26. November 2019

| Am Dienstag, den 26.11.2019 waren wir beim Karriereforum „fromstudy2business“ der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig zu Gast und haben die Möglichkeit genutzt, unseren Verband mit seinen Zielen, Ideen und Visionen der angehenden Sportlehrergeneration vorzustellen.

Dieses Forum findet jährlich seit 2011 statt und wird von Sportmanagement-Studenten organisiert und durchgeführt. Zielgruppe sind dabei in erster Linie Bachelor- und Masterstudenten der Fachrichtungen Sportmanagement, Sportwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie Interessierte des Berufsfeldes Sport.

Durch den Kontakt zu Frau Dr. Tzschoppe entstand im Vorfeld die Idee, ebenfalls einen konkreten Part für die Lehramtsstudenten anzubieten und Ihnen somit – neben Seminaren, Schulpraktika, und schulpraktischen Übungen – einen weiteren Einblick in das Berufsfeld des Sportlehrers zu ermöglichen. Dies haben wir nun im Rahmen eines 45-mintügen Vortrages getan und damit einen ersten Fuß in die Tür dieses Format gesetzt. Die Breite der Zuhörerschaft war in diesem Jahr noch sehr überschaubar. Dies wollen wir im kommenden Jahr gerne ändern und planen daher in einem praxisnahen Workshop gemeinsam mit den „Junglehrern in Ausbildung“ in einer Sporthalle der Sportfakultät aktiv werden.

Im Zuge des Karriereforums konnten wir sogar einen weiteren Termin, als Gastredner im Rahmen der Vorlesung „Sportsoziologie“, vereinbaren und freuen uns auf ein weitere Belebung unserer Kooperationsvereinbarung.

 
Teilen
Paul Döring
Paul Döring

Ähnliche Beiträge

5. September 2021

Information zum Schulstart 21/22


Mehr erfahren
26. Juli 2021

Hurra – endlich Sommerferien


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?