• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Unser Vorstand
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Mitgliederbereich
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmelden
✕

Weihnachtsbrief 2019

Veröffentlicht von Peter Pattke am 19. Dezember 2019

| Liebe Mitstreiter, wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Nach einer extrem bewegten Zeit im Jahr 2018, in welcher wir mit unserer Petition „Für eine bewegte Schulzukunft unserer Kinder und Jugendlichen“ und fast 30.000 Unterschriften im Rücken die politische Ebene gestalten mussten, ging es in diesem Jahr vor allem um die praktische Aufarbeitung der eingetretenen Folgen aus den Stundentafelkürzungen.

In diversen Aktionen und Gremien haben wir als Sportlehrerverband Sachsen darauf aufmerksam gemacht, dass es ein gesellschaftlich verheerender und nachhaltiger Fehler ist, an der Schulbasis das einzige Bewegungsfach zu kürzen. Gerade unter der politisch postulierten Prämisse, Digitalisierung und politische Bildung zu stärken, gewinnt der Schulsport als notwendiges Ausgleichsfach eine besondere Bedeutung. Dies umso mehr, da nur der Schulsport „alle bewegt“ und auch ein mehr an finanziellen Zuwendungen in Ganztagsangeboten nicht automatisch zu mehr Bewegungsangeboten an den Schulen führt, die einen Großteil unserer Schülerinnen und Schüler erreichen. Die erst kürzlich erschienene WHO-Studie zur Bewegungsarmut auch in Deutschland macht dies eindeutig klar. Der parlamentarische Umgang und die Ablehnung unserer Petition im Frühjahr 2019 machte das Unvermögen der aktiv agierenden Politik deutlich, sich diesen wichtigen Themen ernsthaft zustellen. Das die Politik abermals nicht die Zeichen der Zeit erkennt, zeigt die erst vor ein paar Tagen veröffentlichte Stundentafel der Beruflichen Schulen, wo zum kommenden Schuljahr 2020/2021 im ersten Lehrjahr der Sportunterricht gänzlich gestrichen werden soll.

Das Alles kann uns jedoch nicht entmutigen, vor allem im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler weiter dafür einzutreten, dass sich die Quantität aber auch Qualität des Sportunterrichtes wieder verbessert. Daher arbeiten wir mit entscheidenden Nahtstellen, wie dem SMK, LaSuB, der Unfallkasse Sachsen und den Lehrausbildungszentren zusammen und versuchen dort wenigstens unseren aus der Praxis generierten Sach- und Fachverstand einzubringen, um z.B. in Fortbildungen wie dem Sportlehrertag und den Regionalkonferenzen gewinnbringende Impulse zu setzen.

Aber natürlich versuchen wir als Sportlehrerverband Sachsen auch für unsere Mitglieder ein wichtiger Multiplikator und Ansprechpartner zu sein. So konnten wir verschiedene Verbesserungen in der digitalen Kommunikation auf den Weg bringen (Homepage, Newsletter), den Ausbau der „Digitalen Sporthalle“ weiter voranbringen und diverse Vergünstigungen für unsere Mitglieder z.B. durch Sportlehrerverbandskleidung (11teamsports) und Sportausrüstung (Kübler-Sport) aushandeln. Wichtigstes Anliegen unserer Verbandsarbeit bleibt aber der Netzwerkgedanke, der alle Mitglieder des Sportlehrerverbandes zu einer wichtigen Interessensgemeinschaft zusammenbringt.

Das dieser Weg der Richtige ist, zeigt euer Zuspruch, der sich in gegebenen Feedbacks aber auch in der Mitgliederzahl wiederspiegelt. So konnten wir zum diesjährigen 16. Sportlehrertag im September das 500. Mitglied in unseren Reihen begrüßen. Dies wird uns Ansporn sein, auch im Jahr 2020, dem 30jährigen Jubiläumsjahr des Sportlehrerverbandes Sachsen, aktiv für euch unterwegs zu sein.

In Namen des Vorstandes – Euer Peter Pattke – Präsident Sportlehrerverband Sachsen

Beitrag als PDF drucken
 
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

25. August 2023

Aufschlag zum neuen Schuljahr


Mehr erfahren
10. August 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung


Mehr erfahren

Comments are closed.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Neueste Foren-Themen

  • Fahrgemeinschaft LaSuB Zwickau
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Bautzen
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Chemnitz
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Leipzig
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Dresden

Neue Beiträge

  • 0
    Regionale Sportlehrerkonferenz 2024
    15. November 2023
  • 0
    Bildung braucht Bewegung
    15. Oktober 2023
  • 0
    Video zum Jubiläum
    3. Oktober 2023

Weitere Beiträge

Zum Archiv

Folge uns auf Social Media

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Regionale Sportlehrerkonferenz 2024
    15. November 2023
  • 0
    Bildung braucht Bewegung
    15. Oktober 2023

Digitale Sporthalle

  • Platzhalter Dem Stress entspannt begegnen
  • Platzhalter Badminton
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?