• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Ready – Set – Go(rona)

Veröffentlicht von Robert Venus am 18. Juli 2020

| Nach Wochen und Monaten der Ungewissheit seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Folgen für den Sport im Allgemeinen und Schulsport im Besonderen können wir nun eine belastbare Aussage zum 17. Sportlehrertag 2020 auf dem Rabenberg in Breitenbrunn treffen.

Image by annca from Pixabay

Der 17. Sportlehrertag 2020 findet unter Auflagen statt.

Bedingt durch die schrittweisen Lockerungen seit dem Lockdown Anfang März in Sachsen hat das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) nun offiziell zugesichert und entschieden, den 17. Sportlehrertag 2020 unter Auflagen durchzuführen. Dazu sei erwähnt, dass der Sportlehrertag als offizielle Fortbildungsveranstaltung des LaSuB geführt wird. Als Sportlehrerverband Sachsen und inhaltlicher Ausgestalter dieser Veranstaltung wollen wir die Chance nutzen, um unseren Beitrag zum Gelingen unserer hochgeschätzten Fortbildungsveranstaltung zu leisten. Die Zusage des LaSuB ist dabei auch ein wichtiges Signal in Richtung „Normalisierung“ des Schulalltags ab dem kommenden Schuljahr und betont überdies auch die Wichtigkeit von Sportunterricht in der Schule.

Vor den Sommerferien soll es außerdem einen Brief des Kultusministeriems an alle Schulleitungen geben, der die Freistellung von Lehrerinnen und Lehrern und allen an Fortbildungen Beteiligten für das kommende Schuljahr regelt, womit im Umkehrschluss in Bezug auf den 17. Sportlehrertag 2020 alle gemeldeten Kolleginnen und Kollegen mit einer gesicherten Teilnahme rechnen können, sofern sie ihre Zusage nochmals bestätigen – um gegebenenfalls Nachrückern auf der Warteliste eine Chance zur Teilnahme zur ermöglichen – und zu den zugelassenen Personen gehören. Diesen administrativen Part übernimmt jedoch ebenfalls das LaSuB und liegt damit nicht in der Hand des Sportlehrerverband Sachsens.

Bedingt durch Corona wird die Teilnehmerzahl dieses Jahr vom LaSuB auf maximal 100 Personen begrenzt. Bei über 250 Anmeldungen inklusive Warteliste werden dadurch leider auch in diesem Jahr nicht alle Interessierte die Möglichkeit zur Teilnahme erhalten. Wir bitten an dieser Stelle auf Grund der besonderen Situation im Voraus für euer Verständnis und hoffen darauf im nächsten Jahr zum 18. Sportlehrertag 2021 wieder mehr Sportlerinnen und Sportler begrüßen zu können.

Inhaltlich werden wir den diesjährigen Sportlehrertag an die geltenden Verordnungen und Hygieneauflagen flexibel anpassen müssen, sehen dies aber als eine lösbare Aufgabe in Zusammenarbeit mit unseren Referentinnen und Referenten sowie dem Team vom Rabenberg. Wir ermitteln deshalb aktuell mit Hochdruck, ob uns unsere diesjährigen Referentinnen und Referenten weiterhin zur Verfügung stehen, um gegebenenfalls noch nachzusteuern. Außerdem wollen wir euch natürlich auch zeitnah offiziell das diesjährige Programm verkünden, damit ihr wisst, was euch erwartet. Soviel sei verraten, wir haben wieder tolle neue Themen dabei.

Sicherlich wird der 17. Sportlehrertag im Jubiläumsjahr „30 Jahre Sportlehrerverband Sachsen“ dabei ein wenig anders als gewohnt und ursprünglich geplant ablaufen, aber das er überhaupt stattfinden kann sollte uns alle positiv stimmen und auf eine weitere Normalisierung hoffen lassen.

Wir blicken daher zuversichtlich Richtung September und hoffen, euch in Abhängigkeit der tagesaktuellen Entwicklungen dann tatsächlich zwei wunderbare Fortbildungstage zwischen Tradition und Moderne auf dem Rabenberg zu ermöglichen. Seid gespannt und bleibt aktiv. Euer Sportlehrerverband Sachsen.

Teilen
Robert Venus
Robert Venus

Ähnliche Beiträge

23. Dezember 2021

Eine bewegte Weihnachtszeit


Mehr erfahren
27. Juni 2021

Schulsport trotz(t) Corona 2021


Mehr erfahren

Comments are closed.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?