• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

„Vertrauensfall“ in Chemnitz

Veröffentlicht von Robert Venus am 10. März 2023

| Mit dem diesjährigen Thema: „Akrobatische Übungen im Sportunterricht sicher und freudbetont gestalten“ starteten wir heute, den 09.03.2023 in Kooperation mit der Unfallkasse Sachsen in unsere alljährlichen Regionalen Sportlehrerkonferenzen 2023.

Eröffnung und Impulsreferat
Lockere Erwärmung
Mit Spaß an Bewegung

Nachdem wir im Jahr 2020 pandemiebedingt die Fortbildungsreihe zu genau diesem Thema leider nach nur einer Veranstaltung in Leipzig abbrechen mussten und im vergangenen Jahr nach Corona zunächst unseren Fokus auf den Lernbereich Fitness legten, freuten wir uns umso mehr auf die Neuauflage dieses Fortbildungsangebotes mit über 40 Teilnehmenden in der Turnhalle des Dr. Wilhelm-André-Gymnasiums in Chemnitz.

Der Grundgedanke unserer diesjährigen Fortbildung liegt im Aufzeigen alternativer Möglichkeiten in der Umsetzung des Lernbereiches Turnen und der Perspektive Wagnis bei gleichzeitiger Beachtung allgemeingültiger Sicherheitsbestimmungen. Akrobatische Übungen mit all ihren Potenzialen im Sportunterricht sicher und freudbetont als Lernbereich und/oder Ergänzung zum klassischen Turnen zu implementieren soll den Teilnehmenden hierbei deutlich werden. 

Paarweise Übungen
Gruppenaufgaben
Start in die Partner- / Gruppenakrobatik
3er-Pyramide
Vertrauensfall
6er Pyramide

Dafür ging es nach einem kurzen theoretischen Input von Seiten der Unfallkasse Sachsen in Vertretung von David Scholz und unserem eigenen in eine aktivierende Erwärmung. Anschließend folgten sogleich erste vorbereitende Übungen, die schließlich im Wagnis „Vertrauensfall“ mündeten. 

Den Schwerpunkt der Fortbildung bildete darauf eine Gruppenarbeit zum Erstellen einer kleinen akrobatischen Gruppenchoreografie mit Solo- bis hin zu Gruppenelementen, welche danach präsentiert werden konnten. Dabei entstanden sehr vielfältige und kreative Darbietungen, die jeweils mit viel Applaus von den Teilnehmenden honoriert wurden. 

Ergebnisse…
…der gemeinsamen…
…Gruppenarbeit

Nach der zweistündigen Praxis trafen wir uns abschließend bei bester Verköstigung durch die Schülerfirma des Dr. Wilhelm-André-Gymnasiums zum gemeinsamen Austausch. Dabei ging es neben der Reflexion der Fortbildung und einem generellen Erfahrungsaustausch auch um allgemeine, aktuelle Themen unseres Verbandes.

Mit diesem gelungenen Auftakt blicken wir Referenten, Peter Pattke und Robert Venus, sowie David Scholz sehr guter Dinge Richtung nächste und übernächste Woche, wenn wir in Leipzig und Dresden unseren zweiten und dritten Durchgang absolvieren.

Bis dahin. Bleibt bewegt. Euer Sportlehrerverband.

Hier geht es zur vollständigen Bildergalerie:

Hier geht es zur Präsentation unserer Veranstaltung:

  • Regio 2023 - Akrobatik
    Weiterlesen
Beitrag als PDF drucken
Teilen
Robert Venus
Robert Venus

Ähnliche Beiträge

20. März 2023

Zurück zum Anfang in Leipzig


Mehr erfahren
20. März 2023

Bildergalerie Regio 2023 Leipzig


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Neue Beiträge

  • 0
    Zurück zum Anfang in Leipzig
    20. März 2023
  • 0
    Bildergalerie Regio 2023 Leipzig
    20. März 2023
  • 0
    Bildergalerie Regio 2023 Chemnitz
    10. März 2023

Weitere Beiträge

Zum Archiv

Folge uns auf Social Media

Deine Sport-Kollektion

Coming Soon

Zum Store

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Zurück zum Anfang in Leipzig
    20. März 2023
  • 0
    Bildergalerie Regio 2023 Leipzig
    20. März 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?