Aktive Senioren

Im Jahr 2011 gründete sich eine Seniorengruppe im Rahmen des Sportlehrerverbandes Sachsen. Wir gingen und gehen davon aus, dass unsere Mitglieder engagierte KollegInnen sind, die mit Eintritt in den Ruhestand ihre Beziehungen zum Sportlehrerverband, zu Problemen und Entwicklungen des Sportunterrichts nicht gänzlich aufgeben wollen. Die Jahrestagung auf dem Rabenberg, die im Rahmen des Sächsischen Sportlehrertages stattfindet, bietet die Möglichkeit, bekannte KollegInnen zu treffen, sich auszutauschen, gemeinsam etwas zu unternehmen. Eventuell auch mal zu methodischen bzw. sportnahen Fragen Positionen zu beziehen oder an einigen interessierenden Arbeitskreisen teilzunehmen.

Nicht nur wir, sondern auch der Sportlehrerverband haben ein Interesse daran, die älteren KollegInnen als Mitglieder nicht zu verlieren. Denn auf die Erfahrungen und „Weisheit“ der Älteren zu verzichten, ist immer ein Verlust. Außerdem sind „die Alten“ Kenner des Sportunterrichts wie auch der Entwicklung des Sportlehrerverbandes in Sachsen über Jahrzehnte hinweg. Sie sind damit so etwas wie eine „lebende Tradition“, die auch zu einem Sportlehrerverband gehört.

Es versteht sich, dass mit der Teilnahme an der Jahrestagung auf dem Rabenberg keinerlei Pflichten verbunden sind.

Die Mehrzahl der Senioren trifft sich zu Beginn der Jahrestagung, bisher immer an einem Freitag, der genaue Termin wird spätestens im Herbst bekannt gegeben. Es besteht die Möglichkeit der Übernachtung zum Sonnabend, mit einem unterhaltsamen Abend, einem gemeinsamen Frühstück und der Wahrnehmung von interessierenden Arbeitskreisen bis Sonnabend Mittag.

Unser Jahrestreffen
  • Wir sehen uns meist vor der Eröffnung, bei Beginn des Plenums 9.30 Uhr also gegen 9 Uhr.
  • Wir nehmen am Vormittag an individuell interessierenden Arbeitskreisen teil.
  • Wir treffen uns zum Mittagessen.
  • Nach dem Mittagessen gestalten wir einen eigenen Arbeitskreis von etwa 90 Minuten und erörtern in diesem Rahmen auch Fragen und Probleme der Seniorengruppe.
  • Nach gemeinsamem Kaffeetrinken spielen wir Prellball – sportlicher Höhepunkt unseres Treffens mit viel Spaß und Ehrgeiz.
  • Es folgen Abendessen und Unterhaltung/Geselligkeit.

Die Mehrzahl der Senioren, die in der Nähe von Chemnitz wohnen, fahren gegen 21 Uhr nach Hause. Es sind aber immer auch KollegInnen dabei, die übernachten, also den Abend und nächsten Vormittag noch auf dem Rabenberg verbringen.

29. September 2022

Seniorentreffen 2022

| Im Rahmen des 19. Sportlehrertages gab es wieder die Möglichkeit für die Gruppe der Aktiven Senioren, sich im Sportpark Rabenberg zu treffen. Nachdem Prof. Dr. Arno Zeuner leider krankheitsbedingt […]
9. Oktober 2021

Aktive Senioren zum 18. Sportlehrertag

| Nach gewohnt herzlicher Begrüßung, nahmen wir am Impulsrefeferat teil. Dieses Jahr trafen sich fünf ehemalige Sportlehrer, die dem Sächsischen Sportlehrerverband die Treue halten. Zwei von uns lockerten ihre Stimme im […]

Eure Ansprechpartnerin

Petra Schmalfeld

Aktive Senioren