Kreatives Entwickeln von Bewegungsabläufen und Körperdarstellung
Zeigt alle 7 Ergebnisse
Skript zum 17. Sächsischen Sportlehrertag
Skript zur Regionalen Sportlehrerkonferenz 2020 – Akrobatik im Sportunterricht
Die Bausteinspiele basieren auf dem Ansatz der „Integrativen Sportspielvermittlung“ und waren Gegenstand der Regionalen Sportlehrerkonferenz 2019.
Die Bausteine der Spielfähigkeit sind in Form eines Organisations-Schemata aufgearbeitet und können als Kopiervorlage verwendet werden.
Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Übungsverbindung aus der RSG mit den Handgeräten Keule & Band.
Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag –Parkour zielt darauf ab, Techniken für ein schnelles, kraftsparendes und insgesamt effektives Überwinden von jeglichen Hindernissen zu vermitteln.
Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Kann Unterricht dem gesellschaftlichen Modernisierungsprozess folgen? Ist interdisziplinäres Lernen und Lehren erfolgreich?