Bausteine der Spielfähigkeit
Die Bausteine der Spielfähigkeit sind in Form eines Organisations-Schemata aufgearbeitet und können als Kopiervorlage verwendet werden.
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
- Allgemeine Hinweise
- Die Bausteine der Spielfähigkeit lassen sich in die drei Säulen (1) Taktik, (2) Koordination und (3) Technik unterteilen.
- Inhaltliche Schwerpunkte
- Die Kopiervorlage kann im Unterrichtsgespräch gemeinsam mit den Schülern verwendet werden, um auf bestimmte taktische Zielstellungen sowie notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten einzugehen, die für ein gemeinsames „Spielen-Können“ notwendig sind.
- Paul Döring & Robert Venus, Sportlehrerverband Sachsen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Tanzen
Skript vom 21. Sächsischen Sportlehrertag
Skript vom 21. Sächsischen Sportlehrertag
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
Quick View -
Akrobatik im Sportunterricht
Skript zur Regionalen Sportlehrerkonferenz 2020 – Akrobatik im Sportunterricht
Skript zur Regionalen Sportlehrerkonferenz 2020 – Akrobatik im Sportunterricht
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
Quick View -
Handball
Skript vom 21. Sächsischen Sportlehrertag
Skript vom 21. Sächsischen Sportlehrertag
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
Quick View
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.