• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Jumpstyle

Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Tanzen für Nichttänzer? Mit der jungen Trendsportart Jumpstyle kann ein motivierender Start in den Bereich Tanz gelingen.

Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.

Kategorie: Gymnastik/Aerobic/Tanz Schlagwörter: 15. Sächsischer Sportlehrertag Jumpstyle
Teilen
  • Beschreibung
  • Bewertungen 0
Grundbewegungen
Jumpstyle eignet sich besonders gut für Nichttänzer, weil die Bewegungen und Schrittkombinationen beim Jumpstyle im Gegensatz zu vielen anderen Tanzstilen nicht normgebunden oder formalisiert sind. Der Tanzstil gilt als junge Trendsportart, für die sich insbesondere auch Jungen begeistern können.
Inhalte des Skript
Beim Jumpstyle sind Kicks und Jumps zeitlich parallel geschaltet. Während mit einem Bein gekickt wird (=Kick), wird mit dem anderen Bein gehüpft (=Jump). Die Jumps sind dabei immer auf den Beat (pro Zählzeit: 1 Jump). Bei Kicks wird das Bein in der Luft gekickt. Weiterhin gibt es Taps, bei denen entweder die Fußspitze oder die Ferse auf den Boden getippt wird. Es werden alle Grundschritte mit Bildern und Kurzerläuterungen vorgestellt.
Sächsischer Sportlehrertag
Dieses Skript ist Rahmen des 14. Sächsischen Sportlehrertages entstanden. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserer Referentin und Autorin.
Autorin
Annett Lehmann

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jumpstyle“ Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Ähnliche Produkte

  • Fächerübergreifend unterrichten

    Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Kann Unterricht dem gesellschaftlichen Modernisierungsprozess folgen? Ist interdisziplinäres Lernen und Lehren erfolgreich?

    Fächerübergreifend unterrichten

    Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Kann Unterricht dem gesellschaftlichen Modernisierungsprozess folgen? Ist interdisziplinäres Lernen und Lehren erfolgreich?

    Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.

    Quick View
  • Street Racket

    Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Vielseitiger Rückschlagsport, jederzeit, überall, mit jedermann oder auch alleine, praktisch kostenlos und ohne Infrastruktur durchführbar.

    Street Racket

    Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Vielseitiger Rückschlagsport, jederzeit, überall, mit jedermann oder auch alleine, praktisch kostenlos und ohne Infrastruktur durchführbar.

    Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.

    Quick View
  • Sportunterricht gezielt planen

    Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Sportunterricht gezielt planen, organisiert durchführen und im Anschluss reflektieren.

    Sportunterricht gezielt planen

    Skript zum 15. Sächsischen Sportlehrertag – Sportunterricht gezielt planen, organisiert durchführen und im Anschluss reflektieren.

    Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.

    Quick View

Download-Kategorien

Schlagwörter

1. Hilfe 14. Sächsischer Sportlehrertag 15. Sächsischer Sportlehrertag 16. Sächsischer Sportlehrertag 17. Sächsischer Sportlehrertag 18. Sächsische Sportlehrertag Adipositas Aquafitness AROHA Aufstellungsformen Baseball Corona trotz(t) Schulsport Crossfit DGUV Fächerübergreifender Unterricht Jumpstyle Karten-Set Kindertanz Kopiervorlage Locking Läuft 1.0 Läuft 2.0 Motivation Motorik Parkour Planung Regionale Sportlehrerkonferenz Rope Skipping Schnelligkeit Smashball Spielfähigkeit Stationsbetrieb Street Racket Unfallkasse Sachsen Unfallverhütung Verletzung
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?