Beschreibung
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Zertifikatskurs sind die Lehrkräfte zur Durchführung von Wintersportwochen (Skilager) im Ski-Alpin gemäß der Vorgabe der VwV Schulsport Sachsen (2014) berechtigt.
Ziel
Kennenlernen der gesetzlichen, theoretischen und praktischen Grundlagen des Schneesports in der Disziplin Ski-Alpin.
Inhalt
Zielgruppe
Sportlehrkräfte aller Schularten
(Mitglieder des Sportlehrerverbandes Sachsen e.V. werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt)
Termin
Sonntag, 09.04.2023 – Samstag, 15.04.2023
Anreise bis 17.00 Uhr
Abreise nach dem Frühstück
Ort
Sporthotel & Residence Griesfeld
39030 San Giovanni BZ, Italien
Link
Hinweis
Das Vorhandensein von grundlegenden Fahrtechniken ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung.
Lehrgangskosten
580 € bis 610 €* Mitglieder des Sportlehrerverbandes Sachsen
610 € bis 640 €* Nichtmitglieder des Sportlehrerverbandes Sachsen
*Ggf. können bei Nichterreichen der vorgesehenen Teilnehmerzahl Veränderungen bei den Lehrgangskosten entstehen. Die Gesamtkosten bleiben im oben benannten Rahmen. Vor der verbindlichen Anmeldung geben wir Euch eine verbindliche Information.
Leistungen
Anmerkung
Die Teilnahmebestätigung des Sportlehrerverbandes Sachsen wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkannt und bei erfolgreichem Abschluss gilt damit die Unterrichtserlaubnis als erteilt.
Meldung des Bedarfs
Schriftliche Anmeldung bei Annette Bartmuß unter Verwendung des Anmeldeformulars unten auf der Beitragsseite (Link). Anmeldeschluss ist der 31.10.2022.
weiteres Anmeldeprozedere (nach Rückmeldung durch den Verband)
Nach Eingang der Anmeldebestätigung durch den Sportlehrerverband Sachsen sind die Lehrgangskosten auf das Konto des Sportlehrerverbandes Sachsen zu entrichten.
Bankverbindung (siehe Fußzeile): Verwendungszweck: EXT05343+ Nachname, Vorname)
Das Risiko der Nichtteilnahme liegt bei den Teilnehmenden. Daher empfehlen wir den Abschluss einer geeigneten, privaten Reiserücktrittsversicherung.
Hinweise zum Versicherungsschutz
Das Risiko der Nichtteilnahme liegt bei dem Kursteilnehmer. Die Teilnehmer sind für die Reise durch einen Dienstreiseauftrag gesetzlich unfallversichert, jedoch weist dieser Schutz erhebliche Lücken auf und deckt nur die Gefahren eines unmittelbaren Unfalles ab. Der Umfang des gesetzlichen Versicherungsschutzes schließt Essen, Trinken, Schlafen, Hygienemaßnahmen und Freizeit aus, da es sich um private Tätigkeiten handelt.
Haftungsausschluss
Sollte Sie im Schadenfall keine derartige Versicherung nachweisen können, haftet nicht der Sportlehrerverband Sachsen für die entstandenen Kosten. Daher machen wir den Abschluss von privaten Zusatzversicherungen (Reiserücktrittsversicherung, private Auslandskrankenversicherung, private Haftpflichtversicherung) zur Reisebedingung.
Verantwortliche Fortbildungen
Die Lehrgangskosten sind nach erfolgter Bestätigung der erfolgreichen Anmeldung zur Fortbildung auf das Konto des Sportlehrerverbandes Sachsen e.V. zu entrichten. Hierzu erhalten die Teilnehmenden eine gesonderte E-Mail.
Verwendungszweck: EXT05343 + Nachname, Vorname
IBAN DE16 1203 0000 1020 2333 32
BIC BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank Berlin