• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Ski Alpin 2022/23

Veröffentlicht von Annette Bartmuss am 3. Oktober 2022

Beschreibung
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Zertifikatskurs sind die Lehrkräfte zur Durchführung von Wintersportwochen (Skilager) im Ski-Alpin gemäß der Vorgabe der VwV Schulsport Sachsen (2014) berechtigt.

Ziel
Kennenlernen der gesetzlichen, theoretischen und praktischen Grundlagen des Schneesports in der Disziplin Ski-Alpin.

Inhalt

  • auf der Grundlage des Schneesport-Lehrplans Sachsens
  • besondere Aspekte der Rechtsangelegenheiten und der Sicherheit bei Schneesportarten mit erhöhtem Risiko (Beherrschen der Seilbahnen und Liftanlagen / Vermeidung von Unfällen / Erste Hilfemaßnahmen bei Skiunfällen)
  • Methodisch-didaktische Grundlagen für die Umsetzung der Techniken des alpinen Schneesports mit unterschiedlichem Material (Technikleitbilder / Videoanalysen / Demonstrationsfähigkeit / Erkennen und Korrigieren von Fehlerbildern / Spielschule im Schnee / Bewertung)
  • Planung, Durchführung und Gestaltung von Winterlagern / Kursen unter Einbeziehung fachübergreifender und fächerverbindender Prozesse (Umwelterziehung, Gefahren im Hochgebirge, Gesundheitserziehung, sportmedizinische Grundlagen, integratives und differenzielles Lernen, Sport und Bewegung als psychische Einflüsse)

Zielgruppe
Sportlehrkräfte aller Schularten
(Mitglieder des Sportlehrerverbandes Sachsen e.V. werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt)

Termin
Sonntag, 09.04.2023 – Samstag, 15.04.2023
Anreise bis 17.00 Uhr
Abreise nach dem Frühstück

Ort
Sporthotel & Residence Griesfeld
39030 San Giovanni BZ, Italien
Link

Hinweis
Das Vorhandensein von grundlegenden Fahrtechniken ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung.

Lehrgangskosten
580 € bis 610 €*       Mitglieder des Sportlehrerverbandes Sachsen
610 € bis 640 €*      Nichtmitglieder des Sportlehrerverbandes Sachsen

*Ggf. können bei Nichterreichen der vorgesehenen Teilnehmerzahl Veränderungen bei den Lehrgangskosten entstehen. Die Gesamtkosten bleiben im oben benannten Rahmen. Vor der verbindlichen Anmeldung geben wir Euch eine verbindliche Information.

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Halbpension
  • Skipass für 5 Tage (Klausberg & Speickboden)
  • 5 Tage Skiausrüstung – Standardmaterial (Schuhe, Ski, Stöcke)
  • kostenfreies Skitesten am Klausberg (Montag – Freitag)
  • individuelle Anreise
    (Teilnehmerliste, mit der Möglichkeit zur Bildung von Fahrgemeinschaften)
  • Kurtaxe pro Person wird vor Ort eigenständig entrichtet
  • individuell – für mitreisende Personen Sonderpreise für die Skischule
  • (5 Tage Sammelkurs ca. 100,- p. Person)

Anmerkung
Die Teilnahmebestätigung des Sportlehrerverbandes Sachsen wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkannt und bei erfolgreichem Abschluss gilt damit die Unterrichtserlaubnis als erteilt.

Meldung des Bedarfs
Schriftliche Anmeldung bei Annette Bartmuß unter Verwendung des Anmeldeformulars unten auf der Beitragsseite (Link). Anmeldeschluss ist der 31.10.2022.

weiteres Anmeldeprozedere (nach Rückmeldung durch den Verband)
Nach Eingang der Anmeldebestätigung durch den Sportlehrerverband Sachsen sind die Lehrgangskosten auf das Konto des Sportlehrerverbandes Sachsen zu entrichten.

Bankverbindung (siehe Fußzeile): Verwendungszweck: EXT05343+ Nachname, Vorname)

Das Risiko der Nichtteilnahme liegt bei den Teilnehmenden. Daher empfehlen wir den Abschluss einer geeigneten, privaten Reiserücktrittsversicherung.

Hinweise zum Versicherungsschutz
Das Risiko der Nichtteilnahme liegt bei dem Kursteilnehmer. Die Teilnehmer sind für die Reise durch einen Dienstreiseauftrag gesetzlich unfallversichert, jedoch weist dieser Schutz erhebliche Lücken auf und deckt nur die Gefahren eines unmittelbaren Unfalles ab. Der Umfang des gesetzlichen Versicherungsschutzes schließt Essen, Trinken, Schlafen, Hygienemaßnahmen und Freizeit aus, da es sich um private Tätigkeiten handelt.

Haftungsausschluss
Sollte Sie im Schadenfall keine derartige Versicherung nachweisen können, haftet nicht der Sportlehrerverband Sachsen für die entstandenen Kosten. Daher machen wir den Abschluss von privaten Zusatzversicherungen (Reiserücktrittsversicherung, private Auslandskrankenversicherung, private Haftpflichtversicherung) zur Reisebedingung.

Annette Bartmuß

Verantwortliche Fortbildungen


Die Lehrgangskosten sind nach erfolgter Bestätigung der erfolgreichen Anmeldung zur Fortbildung auf das Konto des Sportlehrerverbandes Sachsen e.V. zu entrichten. Hierzu erhalten die Teilnehmenden eine gesonderte E-Mail.

Verwendungszweck: EXT05343 + Nachname, Vorname

IBAN DE16 1203 0000 1020 2333 32
BIC BYLADEM1001

Deutsche Kreditbank Berlin

Teilen
Annette Bartmuss
Annette Bartmuss

Ähnliche Beiträge

26. Juni 2022

Street Racket Zertifikate


Mehr erfahren
18. Februar 2021

Ski Alpin & Snowboard 2020/21


Mehr erfahren

Comments are closed.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Ein Blick zurück…

  • Ski Alpin 2022/23
    3. Oktober 2022
  • 0
    Street Racket Zertifikate
    26. Juni 2022
  • Ski Alpin & Snowboard 2020/21
    18. Februar 2021
  • Skilanglauf & Skiwandern 2020/21
    18. Februar 2021
  • Absage von Fortbildungen
    13. März 2020

Deine Sport-Kollektion

Coming Soon

Zum Store

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?