• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Unser Vorstand
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Mitgliederbereich
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anmelden
✕

Auftakt nach Maß

Veröffentlicht von Robert Venus am 23. Juni 2022

Fitness mit Alltagsgegenständen

| Zur ersten Regionalen Sportlehrerkonferenz 2022 nach Corona machten wir heute unter dem Thema: „Sportunterricht trotz(t) Corona. Flexible Unterrichtsorganisation am Beispiel Fitness“ über 20 Teilnehmende fit und glücklich.

Eröffnung und Impulsreferat
Gemeinsames Bewegen im Zirkeltraining
Fitness mit Alltagsgegenständen

Bewegungsideen aus dem „Fitnesstagebuch“ unserer Referenten Paul Döring und Robert Venus, die im Laufe der letzten beiden Jahre während der Lockdowns und darüber hinaus entstanden sind und flexibel alleine zu Hause oder an passender Stelle im Sportunterricht als einzelner Baustein oder ganzer Lernbereich mit variabler Organisationsstruktur eingesetzt werden können, standen heute auf dem Praxisprogramm unserer motivierten Teilnehmenden. 

Nach einem kurzen theoretischen Input in Kooperation mit David Scholz von der Unfallkasse Sachsen ging es bereits zum „Flaggenlauf“ zur Erwärmung. Mit erhöhtem Puls folgte sogleich ein Zirkeltraining der etwas anderen Art. An sechs Stationen wurden sowohl Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit als auch Koordination und Beweglichkeit unserer Teilnehmenden beim „Superhelden Workout“, der „Bottle Flip- und Hula Hoop Challenge“, der „Handtuch Challenge“, dem „Sprungbingo“, der „Hockerchallenge“, sowie dem „Stuhl Workout“ ordentlich herausgefordert.

Ball-Challenge
Jumping Jacks soweit das Auge reicht
Einführung in den Praxisteil
Side Planks
Workout mit Reifen oder Handtuch
Bottle-Flip Challenge

In der aktiven Erholungspause ging es anschließend nach Draußen zm „Fitnessbiathlon 2.0“. Neben präzisem Werfen waren hier erneut konditionelle und koordinative Fähigkeiten auf der adaptierten Laufrunde gefragt, auf welcher nicht einfach nur gelaufen wurde, sondern Elemente aus dem Koordinationstraining „Flinke Füße“ und dem „Fitness Parkour“ des „Fitnesstagebuches“ einflossen. Auf dem Weg zurück wurden beim „variablen Treppenlauf“ noch die Außentreppen der Turnhalle überwunden, bevor es zum letzten Teil zurück in die Turnhalle ging. Hier warteten mit der „Sudoku-, Ball-, Bottle Flip Tic Tac Toe- und der Tetris Challenge“ noch einmal vier anspruchsvolle Abschlussaufgaben auf unsere Teilnehmenden, die jene abermals mit Bravour meisterten. 

Mit Treppenläufen hoch hinaus
Wurfstation im Biathlon
…dann durch die Koordinationsleiter…
…in verschiedenen Varianten…
…und zurück durch den Zick-Zack-Parcours

Erschöpft und dennoch mit einem Lächeln auf den Lippen ging es nach getaner körperlicher Arbeit moderiert und begleitet von unseren Vorstandsmitgliedern Peter Pattke (Präsident) und Petra Schmalfeld (Ansprechpartnerin Aktive Senioren) zum entspannten Reflexions- und Diskussionsteil zu verschiedenen aktuellen Themen bei Kaffee, Schorle und belegten Brötchen in die Abschlussrunde. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die aktive Mitarbeit und hoffen, allen wieder einen neuen Input mitgegeben zu haben.

Diskussion und Austausch zum Abschluss der Fortbildung

Für alle Kurzentschlossenen, am Dienstag, den 05.07.2022 in zwei Wochen gibt es in Zwickau noch ein paar freie Plätze und die Möglichkeit sich anzumelden. 

Bleibt bewegt! Euer Sportlehrerverband.

Nachfolgend finden alle Interessierten die vorgestellten Übungen und Angebote aus der Fortbildung in unserer Digitalen Sporthalle. Für alle Mitglieder des Verbandes ist der Download kostenlos.

  • Fitnesstagebuch 1 - Grundübungen
    Fitnesstagebuch 1 – Grundübungen
  • Fitnesstagebuch 10 - Flaschen-Workout
    Fitnesstagebuch 10 – Flaschen-Workout
  • Fitnesstagebuch 11 - Fitness-Parcours
    Fitnesstagebuch 11 – Fitness-Parcours
  • Fitnesstagebuch 12 - Stuhl
    Fitnesstagebuch 12 – Stuhl
  • Fitnesstagebuch 13 - Ball
    Fitnesstagebuch 13 – Ball
  • Fitnesstagebuch 14 - Hocker
    Fitnesstagebuch 14 – Hocker
  • Fitnesstagebuch 15 - Treppenkoordination
    Fitnesstagebuch 15 – Treppenkoordination
  • Fitnesstagebuch 16 - Handtuch
    Fitnesstagebuch 16 – Handtuch
  • Fitnesstagebuch 17 - Stuhl 2.0
    Fitnesstagebuch 17 – Stuhl 2.0
  • Fitnesstagebuch 18 - Beat Fitness
    Fitnesstagebuch 18 – Beat Fitness
  • Fitnesstagebuch 19 - Reifen
    Fitnesstagebuch 19 – Reifen
  • Fitnesstagebuch 2 - Grundübungen 2.0
    Fitnesstagebuch 2 – Grundübungen 2.0
  • Fitnesstagebuch 20 - XMas Special
    Fitnesstagebuch 20 – XMas Special
  • Fitnesstagebuch 3 - Sprungkraft
    Fitnesstagebuch 3 – Sprungkraft
  • Fitnesstagebuch 4 - Treppenläufe
    Fitnesstagebuch 4 – Treppenläufe
  • Fitnesstagebuch 5 - Superhelden
    Fitnesstagebuch 5 – Superhelden
  • Fitnesstagebuch 6 - Tetris
    Fitnesstagebuch 6 – Tetris
  • Fitnesstagebuch 7 - Sudoku
    Fitnesstagebuch 7 – Sudoku
  • Fitnesstagebuch 8 - Koordinationsleiter
    Fitnesstagebuch 8 – Koordinationsleiter
  • Fitnesstagebuch 9 - Biathlon
    Fitnesstagebuch 9 – Biathlon
Beitrag als PDF drucken
Teilen
Robert Venus
Robert Venus

Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Bildergalerie Regio 2023 Dresden


Mehr erfahren
26. März 2023

Akrobatisches Finale in Dresden


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Neueste Foren-Themen

  • Fahrgemeinschaft LaSuB Zwickau
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Bautzen
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Chemnitz
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Leipzig
  • Fahrgemeinschaft LaSuB Dresden

Neue Beiträge

  • Joker im Ehrenamt 2023
    27. September 2023
  • 0
    Senioren zum SLT
    15. September 2023
  • 0
    Galerie zum Jubiläum
    11. September 2023

Weitere Beiträge

Zum Archiv

Folge uns auf Social Media

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • Joker im Ehrenamt 2023
    27. September 2023
  • 0
    Senioren zum SLT
    15. September 2023

Digitale Sporthalle

  • Platzhalter Dem Stress entspannt begegnen
  • Platzhalter Badminton
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?