| „Jugendherbergen als außerschulische Lernorte und Partner der Schulen.“ Über diese Themen wurde am Freitag, 29. November 2013 in der Sport-Jugendherberge Klingenthal/Aschberg in 936m Höhe heiß diskutiert.
Der große Teilnehmerkreis bestehend aus Vertretern des SMK, der Sächsischen Bildungsagentur, des DJH, der Jugendherbergen aus Sachsen, Schulleiter und Lehrern der verschiedensten Schularten war sich einig, dass Schulfahrten unverzichtbar für die schulische Bildungsarbeit sind. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Qualität von Unterricht und Erziehung in allen Schularten und Jahrgangsstufen.
Es wurde auch zu Recht festgestellt, dass mehrtägige Schülerfahrten geeignete Orte brauchen mit einem hochwertigen Bildungsangebot, ausgerichtet auf die unterrichtlichen und erzieherischen Zielsetzungen der Klassen / Gruppen. Die Jugendherbergen Sachsens weisen bereits seit vielen Jahren besonders gute Voraussetzungen für die Durchführung von Klassen-/ Schülerfahrten auf. Der Anteil der Schulen bei der Auslastung / Nutzung der Sächsischen Jugendherbergen lag im letzten Jahr bei ca. 38%. Das ist per se kein schlechtes Ergebnis, aber aus unserer Sicht ist hier noch Luft nach oben.
Wir können nur alle Kolleginnen und Kollegen ermuntern, die tollen Angebote unserer Jugendherbergen im Freistaat Sachsen für Ihre Klassen und Sportgruppen zu nutzen! Gerne sind wir als Sächsischer Sportlehrerverband bereit, Kontakte zwischen Lehrerinnen und Lehrern und dem DJH Landesverband Sachsen e.V. herzustellen.
Für mich war der Besuch dieser Veranstaltung in einer der schönsten und modernsten Jugendherbergen Deutschlands sehr interessant und lehrreich. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Vorbereitung, Organisation und Durchführung.