• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Bericht von der alpinen Fortbildung

Veröffentlicht von Annett Pötschke am 2. Mai 2019

| Vom 21. bis 27. April 2019 fanden sich die begeisterten Wintersportler in San Giacomo im Ahrntal in Südtirol zur Fortbildung im „gefrorenen Naß“ zusammen, um die Ausbildungsqualifikation zum alpinen Schulski- oder Schulsnowboardlehrer zu erwerben.

Aus ganz Sachsen reiste eine 30 Teilnehmer starke Gruppe und zwei Referenten an, die im Hotel „Bühelwirt “ unter zauberhaften Bedingungen eine Woche verweilte. Die Stimmung war von Anbeginn wie das Wetter – sonnig, stürmisch, freudvoll …

Die Unterkunft bot uns beste Revitalisierungsbedingungen – köstlichste Speisen am Morgen und am Abend, eine Sauna und einen Wintergarten zum Verweilen, einen Tischtennisraum zum Ausgleichssport sowie einen ausgezeichneten Service immer im Sinne unseres Wohles. Jeder Tag der Woche sorgte, angereichert mit vielen neuen Impulsen, für einen qualitativen Sprung in unserem Fahrkönnen bei Anfängern, Fortgeschrittenen und bei den „Profis“ und in unserer methodischdidaktischen Herangehensweise in der Arbeit mit unseren Schülern.

Die Ausbilder, Helge Rupprich und Josef Bächer, ermöglichten uns eine intensive, sehr hochwertige Ausbildung sowohl auf der Piste als auch in den Abendstunden. Interessante Praxiseinheiten und Vorträge zur Lawinenkunde sowie Wissenswertes zum Material, rechtliche Infos, Technik und Methodik bereicherten das Kursprogramm.

Durch das Skitestangebot im Skigebiet erfuhren wir die Materialunterschiede an dem eigenen Körper , mit einer Sonde und Messgeräten suchten wir nach Verschütteten nach einem inszenierten Lawinenabgang …

Den Höhepunkt der Kurswoche fand am vorletzten Tag statt, denn jeder Teilnehmer wurde mit einer Lehrprobe in eine Prüfungssituation versetzt. Das war schon ganz schön aufregend und die „Schüler“ zeigten sich z.T. ganz schön schwierig.

Der Spaß blieb auch nicht auf der Strecke, denn im Jubiläumsjahr wurde auch zusammen mit Alpetour, unserem Reiseunternehmen, bei Tanzmusik gefeiert. Die Enthusiasten nutzen in der Freizeit das Angebot in den Skigebieten Klausberg und Speikboden und unterstützen z.B. die Pistenraupenfahrer beim Planieren der Piste. Währenddessen erhielten wir einen Einbl ick in die Tätigkeit der Menschen im Skigebiet.

Nach all den gemeinsamen Aktivitäten war ein eingeschworenes Team im Ahrntal aus Sachsen unterwegs. Für alle war es eine Bereicherung und mit Blick auf das nächste Jahr zur alpinen Ski- und Snowboard-Lehrer-Ausbildungswoche traten alle unverletzt und an vielen Erfahrungen reicher die Heimreise an.

Vielen Dank an die Referenten, Helge und Josef , und an die Kursteilnehmer sagt Annett Pötschke, als Organisatorin der Veranstaltung zusammen mit dem Reiseunternehmen Alpetour und der „Kopf“ des Vorstandes des DSLV Sachsen.

Zur Bildergalerie
Beitrag als PDF drucken
Teilen
Annett Pötschke
Annett Pötschke

Ähnliche Beiträge

3. Oktober 2022

Ski Alpin 2022/23


Mehr erfahren
26. Juni 2022

Street Racket Zertifikate


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?