• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Arbeitstreffen im Kultusministerium

Veröffentlicht von Peter Pattke am 19. Oktober 2016
 
Arbeitstreffen im Kultusministerium
Dr. Dieter Herz (Referatsleiter 32), Silke Wolf-Weichelt (Regionalverantwortliche DSLV Sachsen), Martina Seibt (Referentin für Schulsport des SMK) & Peter Pattke (Vizepräsident DSLV Sachsen)
 

| Arbeitstreffen im Sächsischen Kultusministerium

In sehr aufgeschlossener Form wurde über Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen Kultusministerium, Sächsischem Bildungsinstitut, Unfallkasse Sachsen, Universität Leipzig und DSLV Sachsen gesprochen und besonders Initiativen wie die Fortbildung nicht ausgebildeter, im Fach Sport unterrichtender Lehrer, die vielseitige Weiterbildung im Rahmen des Sportlehrertages, die Organisation regionaler Konferenzen und die Kooperationsvereinbarung mit der Uni hervorgehoben. In diesen Bereichen gibt es sehr erfolgreiche Kooperationen und es wurde einstimmig der Wunsch der Fortsetzung und Vertiefung dieser geäußert.

Auf Wunsch des Verbandes wird seitens des Kultus über eine Teilnahme von Vertretern des Verbandes bei ausgewählten Beratungen der Sportreferenten nachgedacht. Begründet wurde der Wunsch dahingehend, dass die Praxis betreffende Themen möglichst frühzeitig auch mit Vertretern der Basis besprochen werden sollte.
Unsere Nachfrage zur Anzahl von Quereinsteigern, welche im Fach Sport unterrichten, wurde fachkundig beantwortet und auch das Bedauern dieser Variante zur Absicherung des Sportunterrichtes in Sachsen geäußert. Die Konzeption zur Ausbildung dieser „neuen Lehrer“ wurde in diesen Tagen an das SBI zur Umsetzung übergeben und der Verband hat sich angeboten, bei der Information der Basis zu helfen.
Auch bei der Bedeutsamkeit von regelmäßigem Schwimmunterricht und dessen Absicherung durch die Kommunen bestand positive Übereinstimmung und Freude über das Geschaffte im Bundesvergleich.

Ein weiteres Gesprächsfeld betraf das Thema Inklusion und Integration. Mit positiver Resonanz wurde seitens der Vertreter des Kultusministeriums aufgenommen, dass der 14. Sportlehrertag im Mai 2017 das Inputreferat diesem Thema widmet. Außerdem wurde ein Arbeitskreis unter Leitung von Frau Seibt gegründet, welcher Empfehlungen zum Umgang mit Behinderten im Sportunterricht konkretisiert, sodass im Ergebnis eine Handreichung mit Übungsformen und ausgewählten Bewertungen entstehen könnte. In diesem Zusammenhang wird um die Zuarbeit von konkreten Situationen aus dem alltäglichen Schulleben gebeten. Der DSLV wird diese Bitte durch den Newsletter an die Basis weiter geben.

Nach 1,5 Stunden intensiven Gespräches wurde von beiden Seiten großes Interesse an der Fortführung dieser Tradition der jährlichen Treffen zwischen Kultusministerium und DSLV Sachsen formuliert.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Peter Pattke
Peter Pattke

Ähnliche Beiträge

7. März 2023

Dauerbrenner: Noten im Sportunterricht?!


Mehr erfahren
21. Dezember 2022

Weihnachtsbrief 2022


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?