• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Skifortbildung auf dem Aschberg

Veröffentlicht von Paul Döring am 3. März 2017
Skifortbildung auf dem Aschberg
Skifortbildung auf dem Aschberg

| Seit Inkrafttreten der neuen Verwaltungsvorschrift im Langlauf fand am Wochenende vom 03. bis 05. März 2017 die zweite Fortbildungsveranstaltung statt. Aufgrund der noch sehr guten Schneeverhältnisse gab es für den praktischen Teil der Ausbildung keinerlei Einschränkungen.

Am Anreisetag standen die theoretischen Themen wie Lernbereiche, methodische Ziele, Umwelt-, Gesundheits- und Verhaltensregeln für Wintersportler im Mittelpunkt. Sportfreund Bernhard Kubus dokumentierte sehr anschaulich durch Videos und anhand von praktischen Beispielen Skitechniken, Fragen zur Materialwahl, Wachstechnik und die Bedeutung des Skilanglaufs.

Direkt im Anschluss wurden die theoretischen Erkenntnisse auf dem Sportplatz praktisch umgesetzt. Klassische Schritt- und Lauftechnik waren Schwerpunkt. Mit dem Thema „Kleine Spiele im Schnee“ kam neben dem Lernfaktor auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Gemäß dem Motto „Langlauf lernt man durch Langlaufen“ ging es am Nachmittag zur Skiwanderung mit Zwischenstopp im „Bombardino“. Praxistipps, Hinweise zur Sicherheit und Lösungsvorschläge für Fehlerbeseitigung in der Lauftechnik wurden im Gelände besprochen.

Im Anschluss stand der Erfahrungsaustausch zu Fragen der Planung und Durchführung von Skilagern im Mittelpunkt. Für alle Beteiligten war es ein sehr lehrreiches Wochenende. Wir danken allen Organisatoren für diese erfolgreiche und gut organisierte Fortbildungsveranstaltung.

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Paul Döring
Paul Döring

Ähnliche Beiträge

3. Oktober 2022

Ski Alpin 2022/23


Mehr erfahren
26. Juni 2022

Street Racket Zertifikate


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

in Kooperation mit dem

Programm 2022

Sporstaetten
Icon Pdf
Download

Ein Blick zurück…

  • 0
    Street Racket in Zwickau
    19. November 2022
  • 0
    Bilder vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Bericht vom 19. Sportlehrertag
    19. September 2022
  • 0
    Programm des 19. SLT
    26. Juni 2022
  • 0
    Bilder vom 18. Sportlehrertag
    4. Oktober 2021
Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?