• Haben Sie Fragen?
  • +49 341 46850317
  • +49 177 3392074
  • info@slv-sachsen.de
SLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo StandardSLV Logo Schriftzug DunkelSLV Logo Schriftzug Dunkel
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand des Landesverbandes
    • Aktive Senioren & Ehrenmitglieder
    • Satzung
  • Berichte
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
    • Deine Mitgliedschaft
    • Unsere Partner
    • Online-Antrag
    • Nike-Kollektion
  • Fortbildungen
    • Unser Konzept
    • Einzelfortbildungen
    • Sportlehrertag
    • Regionale Sportlehrerkonferenzen
  • Presseportal
    • Print
    • Galerie
    • Audio | Video
  • Plattform
    • Digitale Sporthalle
      • Nutzungshinweise
    • Lehrpläne & Handreichungen
    • Recht & Sicherheit
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
✕

Mädchen und Jungen im Sportunerricht

Veröffentlicht von Robert Venus am 8. April 2021

| An dieser Stelle möchten wir den Rahmen unserer Kooperation mit der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universtität Leipzig sowie den langjährigen und sehr guten Kontakt zu Frau Dr. Tzschoppe nutzen, um das wichtige Thema des koedukativen Unterrichtes zu unterstützen.

Seit Jahren steht Sachsen im bundespolitischen Vergleich in der Kritik den geschlechtergemischten Sportunterricht nicht in allen Klassenstufen in der Praxis umzusetzen. In diesem Zusammenhang untersucht ein Absolvent im Fachgebiet Sportsoziologie im Rahmen seiner Examensarbeit die Sicht der Sportlehrkräfte auf diese Thematik.


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Lehramtsstudent an der Universität Leipzig und möchte diesen Sommer mein Staatsexamen ablegen.


Ich interessiere mich sehr für die Situation von Mädchen und Jungen im Sportunterricht und möchte mich damit auseinandersetzen, wie geschlechtergerechterer Schulsport für Jungen und Mädchen aussehen kann.

Dafür möchte ich Sie zu Ihren Erfahrungen der Situation von Mädchen und Jungen im Sportunterricht befragen. Ich habe deshalb einen 10-minütigen Online-Fragebogen konzipiert, welcher verschiedene Dimensionen des Schulsports abfragt. Dabei geht es insbesondere um Fragen zu geschlechtergemischtem und geschlechtergetrenntem Sportunterricht, sowie ihren Einstellungen und Einschätzungen diesbezüglich.

Die Auswertung der Daten erfolgt vertraulich, sodass Ihre Anonymität hierbei garantiert ist. Das Gesamtergebnis des Fragebogens wird Ihnen nach Abschluss meiner Staatsexamensarbeit selbstverständlich zugänglich gemacht.

Ich möchte Sie bitten, innerhalb der nächsten 14 Tage dem Link zu folgen und die Fragen zu beantworten.

Ich bedanke mich herzlich für Ihre Mühe!

Mit freundlichen Grüßen
Finn-Lukas Naujoks

(Anschreiben als PDF)

Bildquelle: Gavin Seim von Pixabay

Beitrag als PDF drucken
Teilen
Robert Venus
Robert Venus

Ähnliche Beiträge

3. Mai 2023

Ski Alpin 2023


Mehr erfahren
5. September 2022

Start ins neue Schuljahr


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beweg Dich und werde Mitglied!

Online-Antrag

Neue Beiträge

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023
  • 0
    Bildergalerie Regio 2023 Dresden
    26. März 2023

Weitere Beiträge

Zum Archiv

Folge uns auf Social Media

Deine Sport-Kollektion

Coming Soon

Zum Store

Den sächsischen Schulsport aktiv mitgestalten?! Dann jetzt Mitglied werden.

Quicklinks

  • Über Uns
  • Vorstand des Landesverbandes
  • Fortbildungen
  • Sportlehrertag

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

Als Fachlehrerverband sind wir der kompetente Vertreter, Mitgestalter und Ansprechpartner in allen Fragen des gesamten Schulsports gegenüber der Gesellschaft und Politik.

Aktuelles

  • 0
    Bildergalerie Ski Alpin 2023
    9. Mai 2023
  • 0
    Ski Alpin 2023
    3. Mai 2023

Digitale Sporthalle

  • Regio 2023 - Akrobatik
  • SLT - Prellball neu gedacht
Sportlehrerverband Sachsen e.V. (2023)
✕

Anmelden

Passwort vergessen?