DGUV Matten
Matten dienen der Unfallverhütung und sorgen für Sicherheit in der Sporthalle. Welche Matte ist für welchen Einsatz ideal? Was ist beim sicheren Aufbau zu beachten?
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
- Inhalt
- Im Vordergrund der Überlegungen steht die Frage, wie mit Hilfe von Matten, Landungen sicherer gestaltet und Verletzungen vermieden werden können. Dabei werden die unterschiedlichen Mattenarten und ihre speziellen Einsatzmöglichkeiten ausführlich betrachtet.
- Einige Anregungen und Ideen zeigen, wie Matten als eigenständiges Spiel- und Sportgerät im Sportunterricht genutzt werden können.
- Herausgeber
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
-
Akrobatik im Sportunterricht
Skript zur Regionalen Sportlehrerkonferenz 2020 – Akrobatik im Sportunterricht
Skript zur Regionalen Sportlehrerkonferenz 2020 – Akrobatik im Sportunterricht
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
Quick View -
DGUV Bewegung und Motivation
Bewegung im Alltag und sportliche Aktivitäten sind wichtig, um besonders in den prüfungsvorbereitenden Jahren der Sekundarstufe II Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der jungen Erwachsenen zu stärken und körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen.
Bewegung im Alltag und sportliche Aktivitäten sind wichtig, um besonders in den prüfungsvorbereitenden Jahren der Sekundarstufe II Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der jungen Erwachsenen zu stärken und körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen.
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
Quick View -
DGUV Sportstätten und Sportgeräte
Mit dieser Broschüre erhalten Sie Hinweise zur Sicherheit und Prüfung von Sportstätten und Sportgeräten, da ab der ersten Inbetriebnahme in regelmäßigen Zeiträumen Überprüfungen auf Schäden und Mängel vorzunehmen sind. Diese werden durch Fachunternehmen unter Rücksprache mit der Sportlehrkraft durchgeführt.
Mit dieser Broschüre erhalten Sie Hinweise zur Sicherheit und Prüfung von Sportstätten und Sportgeräten, da ab der ersten Inbetriebnahme in regelmäßigen Zeiträumen Überprüfungen auf Schäden und Mängel vorzunehmen sind. Diese werden durch Fachunternehmen unter Rücksprache mit der Sportlehrkraft durchgeführt.
Wenn Sie Mitglied unsere Verbandes sind, haben Sie freien Zugriff auf alle Downloads. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Administrator.
Quick View
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.